Physik trifft Philosophie

Ich bin Physiker, Unternehmer und Philosoph.

Ich habe erkannt, dass Physik und Philosophie die gleiche Frage stellen: ‚Wie hängt eigentlich alles zusammen?’

Der Unterschied  ist, dass die Physik und die Philosophie diese Frage aus unterschiedlichen Perspektiven stellen.
Die wichtigste Frage ist die nach der Besonderheit des Menschen: 
‚Was sind Menschen?’

Eine spezielle Frage in diesem Zusammenhang ist die Frage, ob Menschen einen freien Willen haben.  
Während die  meisten  Neurowissenschaftler,  die  die  physikalische Sicht  repräsentieren,  die  Willensfreiheit  bestreiten,
bestehen die Philosophen auf der Existenz eines freien Willens.


Diese Kontroverse inspirierte mein Interesse.

Um  die  Frage  nach  dem  freien  Willen  beantworten  zu  können,  muss  man  allerdings  zuerst  die  Frage beantworten: 
‚Was ist der menschliche Geist?’ 
Genau das habe ich gemacht.


(Das obere Bild zeigt die Verteilung der kosmischen Hintergrundstrahlung.  
Die kosmische Hintergrundstrahlung entstand 380000 Jahren nach dem Urknall.  
Die Erforschung der kosmischen Hintergrundstrahlung ist ein gutes Beispiel für das menschliche Streben nach Erkenntnis.)