Die Frage nach der Natur des menschlichen Geistes ist eine der elementarsten Fragen der Menschheit.
Im Prinzip ist die gleiche Frage die nach der Natur des menschlichen Bewusstseins.
Die Antwort auf diese Fragen wird auch als die ‚dritte Erleuchtung’ bezeichnet.
Was sind die beiden ersten Erleuchtungen?
Die ‚erste Erleuchtung’: Kopernikus’ Erkenntnis, dass die Erde sich um die Sonne dreht.
Die ‚zweite Erleuchtung’: Darwins Erkenntnis der Prinzipien der Evolution.
Die Grundannahme für die Antwort auf die fundamentalen Fragen nach dem menschlichen Geist und dem menschliche Bewusstsein ist hier der Naturalismus.
Der Naturalismus geht davon aus, dass alle Phänomene in unserem Universum inklusive des menschlichen Geistes und des menschlichen Bewusstseins auf natürliche Weise erklärt werden können.
Das bedeutet, dass alle nicht-natürlichen Phänomene wie Gottheiten oder Seelen für diese Erklärung nicht notwendig sind.
Hierzu müssen einige grundsätzliche Fragen beantwortet werden:
Vor kurzem habe ich die Arbeit fertig gestellt, in der ich das Körper-Geist-Problem löse und
das menschliche Bewusstsein entschlüssele.
Ich beweise die vollständige Korrektheit und Konsistenz des Materialismus und des Reduktionismus.
Ich zeige, dass jeder mentale Zustand und jede mentale Eigenschaft auf Physik reduziert werden kann.
Aus dem Beweis der Korrektheit des Materialismus ergeben sich schwer wiegende Konsequenzen für die Philosophie.
Die Arbeit ist jetzt als Buch im Springer - Verlag veröffentlicht worden unter dem Titel (siehe Links):
‚Die Entschlüsselung des menschlichen Bewusstseins - Vom Urknall zum menschlichen Denken’
Der zentrale Teil der Arbeit wurde als Artikel veröffentlicht werden unter dem Titel:
The Solution to the Mind-Body Problem: the Complete Reduction of the Human Mind to Matter, Namely to the Brain
(Die Lösung des Körper-Geist-Problems: die vollständige Reduktion des menschlichen Geistes auf Materie, nämlich auf das Gehirn)
(Sociology and Anthropology. 2017, Vol. 5, No. 4)
Ein zusätzlicher Artikel hat das so genannte 'Hard Problem' (Schwieriges Problem) behandelt und gezeigt, dass das ‘Hard Problem’ gar nicht existiert.
The Alleged Hard Problem: A Pseudo Problem
(Das angebliche Hard Problem: Ein Scheinproblem)
(Philosophy Study. 2017, Vol. 7, No. 3)
Aus der Tatsache, dass der menschliche Geist völlig natürlich erklärt werden kann, ergibt sich, dass es im Naturalismus keinen freien Willen geben kann. Diese Konsequenz wurde als Artikel veröffentlicht unter dem Titel:
Why Free Will is Logically Not Possible Within Naturalism
(Warum im Naturalismus ein freier Wille logisch nicht möglich ist)
(Philosophy Study. 2017, Vol. 7, No. 2)
Ein Nebenprodukt dieser Arbeit sind einige Erkenntnisse über das menschliche Bewusstsein und über Bewusstsein im Allgemeinen. Das wurde Artikel veröffentlicht werden unter dem Titel:
Unconsciousness, Subconsciousness and the Creation of Consciousness
(Journal of Consciousness Exploration and Research, 2019, Vol. 10, Issue 5)
Die Lösung des Körper-Geist-Problems liefert auch die Erklärung, wie die menschliche Sprache entstanden ist. Dieses wird veröffentlicht werden unter dem Titel:
The Evolutionary Development of Human Language
(Sociology and Anthropology, 2020, Vol. 8, No. 2)
Zusätzlich habe ich eine neue Interpretation der Quantentheorie mit einem neuen Verständnis von Qunatenobjekten und dem Unoversum entwickelt. Dies wurde in einem Artikel veröffentlich mit dem Titel:
A New Understanding of Superposition, Quantum Objects and the Universe, the Discreteness of Space and Time, and Fianlly, Some Relief for Schrödinger's Cat
(Physics Essays, 2019, Vol. 35, No. 3)